Die Vereinigung 17. Juni 1953 ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für den Schutz von Opfern des SED-Regimes in der DDR engagiert, insbesondere für Aktivisten des Aufstands vom 17. Juni 1953. Die Vereinsmitglieder waren oder sind überwiegend Streikführer, Aktivisten und Unterstützer des Volksaufstands vom 17. Juni 1953 bzw. deren Verwandte.
Die Vereinigung 17. Juni 1953 e.V. setzt sich für den Schutz der Opfer des SED-Regimes in der DDR ein, insbesondere für die Aktivisten des Aufstands vom 17. Juni 1953. Unsere Mitglieder sind überwiegend Streikführer, Aktivisten und Unterstützer dieses Volksaufstands und deren Angehörige. Wir finanzieren unsere Arbeit durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Vision
Wir organisieren Gedenkveranstaltungen, um die Erinnerung an die Ereignisse des 17. Juni 1953 lebendig zu halten. Diese Veranstaltungen dienen dazu, die Bedeutung des Widerstands und den Einsatz für Freiheit und Demokratie zu würdigen.