![](https://static.wixstatic.com/media/8c9b69_900806f0a38142429b42c2a35765c4f4~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_776,al_c,q_85,enc_auto/8c9b69_900806f0a38142429b42c2a35765c4f4~mv2.jpg)
Liebe Mitglieder und Freunde sowie Besucher, Unterstützer & Parteifreunde (aller Fraktionen im BT),
heute möchte ich auf ein bewegendes Jahr 2024 zurück blicken und Euch auch nochmal Danke sagen für Eure Unterstützung. Ohne Euch wäre vieles nicht möglich.
Ich möchte hier auch nochmal betonen, das alles was wir machen ehrenamtlich & auf eigene Rechnung erfolgt.
Am Anfang des Jahres 2024 habe ich einen Neuen Lebensabschnitt betreten. Ich habe meinen Job gekündigt und in einer Neuen Firma angefangen, sodaß ich mehr Zeit für meine Familie habe & jedes Wochenende zu Hause bin.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ausdrücklich bei meinem Mann Chris bedanken,der mich seit 26 Jahren begleitet & unterstützt und immer für mich da ist.
Desweiteren möchte ich mich bei meiner Freundin Anette Engelbrecht (alias Eva Siebenherz) & Ihrem Mann Jörg herzlich bedanken. Ohne Euch gäbe es weder das Lexilog noch den Suchpool (mehr dazuweiteruntenim Text).
Danke das Ihr immer für mich & mein Team da seit und im Hintergrund hervorragende Arbeit für die Betroffenen leistet.
Wie Ihr alle wißt unterstütze ich alle Opfergruppen des DDR Regimes, somit haben wir Vorstandsmitglieder auch am Ende des letzten Jahres beschlossen uns einem neuen Dachverband anzuschließen.
Wir sind am Jahresanfang 2024 dem Dachverband Initiative für Gerechtigkeit von DDR Opfern IGOKD / IJVCD beigetreten.
Am 19.Januar 2024 nahm ich an einem Neuhjahrsempfang im Bundestag teil.
Am 16./17.03.2024 nahm ich wie jedes Jahr an der Jahresversammlung der PFAD Bundesstiftung teil.
Wir nahmen an mehreren Gedenkveranstaltungen zum 35. Jahrestag des Mauerfalls teil.
Gemeinsam mit Mike Mutterlose, CW Holzapfel, Tatjana Sterneberger und Andrea Rugbarth nahmen wir wieder an den Gedenkveranstaltungen zum 17.Juni 1953 in Berlin teil und legten Kränze nieder.
Am 17.06.2024 nahm ich an der großen Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof Seestraße teil.
Am 09.11.2024 legten wir auch Kränze nieder.
Zum Jahresende wurde es dann etwas ruhiger um uns. Während der Corona Pandemie wollten wir mehrere Seiten ( Lexilog & Suchpool ) aufgeben.
Auf viele Bitten der Betroffenen haben wir nun einen anderen Weg eingeschlagen und sind aus dem Ruhestand nochmals zurück gekehrt. Unser Lexilog und Unser Suchpool brauchten nach 2 Jahren Stillstand ein Neues modernes Outfit. Nun ist es bald soweit Mitte Januar erscheinen beide neuen Seiten https://lexilog.info und https://www.suchpoolzwangsadoption.eu
Noch etwas Schönes möchte ich Euch nicht vorenthalten. 2008 hat jemand für mich meinen Sohn gefunden. Bis 2019 hatte ich keine Ahnung. Meine Freundin Eva stieß mich dann drauf, nachdem wir ihn zu Hause privat besuchten. Ich binihm so unendlich dankbar.
Jemand (ich nenne ihn jetzt einfach mal so, er weiß schon wer gemeint ist) habe ich im November bei Facebook entdeckt & seitdem schreiben wir & ich hoffe er kommt als Unterstützer in mein Team. Wir würden uns sehr freuen & Du wärst eine große Bereicherung für uns.
Vorschau auf das Jahr 2025:
Weiterhin unterstütze ich die Arbeit im Vorstand der Vereinigung (AK)17.Juni 1953.de. Auch die Vereinigung ist in diesem Jahr dem Dachverband beigetreten.
Hier konnten wir zum Oktober 2024 eine neue Homepage: https://www.vereinigung17juni1953ev.de ins Netz stellen.
Des Weiteren ist ein Termin mit Evelyn Zupke,Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur in Planung.
Wir werden wieder an der PFAD Jahrestagung teilnehmen.
Ansonten hoffe ich, dass ich bald in mein Neues Büro ziehen kann.
Nun wünschen wir Euch allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2025. Wir wünschen Euch Gesundheit & ganz viel Tatendrang.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen
Eure Kati & das gesamte Team vom Verein zur Aufklärung des DDR Unrechts & ungeklärten Säuglingstod e.V.
Comments